Photovoltaik in der Samtgemeinde Gellersen

Gesamträumliches Entwicklungskonzept zur Standortwahl von Photovoltaik-Freiflächenanlagen


Die Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen ist ein zentraler Baustein, um die Energiewende voranzutreiben, die Abhängigkeit von Energieimporten zu reduzieren und die niedersächsischen Klimaschutzziele, wie u. a. die bilanzielle Deckung des Energiebedarfs in Niedersachsen durch erneuerbare Energien bis zum Jahr 2040, zu erreichen.

 

Um den steigenden Energiebedarf auch zukünftig zu decken, sieht sich die Samtgemeinde Gellersen in der Verantwortung, den Ausbau erneuerbarer Energien weiterhin zu ermöglichen und ihren Beitrag zur Umsetzung der Energiewende zu leisten. Aus diesem Grund hat sich der Rat der Samtgemeinde Gellersen in seiner Sitzung am 17.06.2024 mit einem Gesamträumlichen Entwicklungskonzept zur Standortwahl von Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf dem Gebiet der Samtgemeinde Gellersen befasst und dieses beschlossen.

Das vom Samtgemeinderat beschlossene Gesamträumliche Entwicklungskonzept haben wir Ihnen nachfolgend als Download zur Verfügung gestellt.

 

Download als PDF-Dokument 
Entwicklungskonzept zur Standortwahl von Photovoltaik-Freiflächenanlagen

PhotovoltaikCheck des Landkreis Lüneburg

Werden Sie Ihr eigener Stromversorger mit Energie von der Sonne. Der SolardachCheck ermittelt, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaikanlage eignet und berechnet den für Sie möglichen Ertrag.

 

Landkreis Lüneburg - PhotovoltaikCheck

Gemeinde Westergellersen
Hauptstraße 13
21394 Westergellersen

 

Kontaktdaten

Tel.: 04135 808370

E-Mail:

gemeinde@westergellersen.de

 

Öffnungszeiten Gemeindebüro:

dienstags 9:00-10:30 Uhr

und 17:30-18:30 Uhr

Bürgermeister-Sprechstunde:

dienstags 17:30-18:30 Uhr

 

Für die Bürgermeistersprechstunde

bitten wir weiterhin um vorherige telefonische Terminabsprache.

04135 - 808 370 oder per E-Mail.

 

________________________

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Samtgemeinde Gellersen, Tel. 04131-6727-0.

Bitte Öffnungszeiten beachten!

 

 

 

 

 

 

 

Impressum

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Gemeinde Westergellersen