Eine Anmeldung hierfür ist nicht notwendig.
Es werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen (Boosterimpfungen) für Jugendliche (ab 12 Jahre) und Erwachsene angeboten. Ab dem 05.04.2022 werden auch Impfungen für Kinder ab 5 Jahre angeboten.
Die Impfungen erfolgen entsprechend der STIKO-Empfehlungen, das heißt, dass zwischen der Zweit- und der Auffrischungsimpfung sechs Monate liegen sollen. In berechtigten Einzelfällen entscheidet der Impfarzt, ob eine Auffrischungsimpfung schon nach fünf Monaten erfolgen kann.
Da eine Terminvereinbarung nicht möglich ist, können Wartezeiten daher nicht ausgeschlossen werden. Mitzubringen sind der Personalausweis und der Impfpass.
Der entsprechende Aufklärungsbogen und die Impfeinwilligung können vor Ort ausgefüllt werden. Sie können diese Dokumente aber auch bequem online herunterladen und vorab ausfüllen. Sie finden diese am Ende dieser Seite.
Bitte diese Formulare möglichst schon vorausgefüllt zur Impfung mitbringen. Danke!
Anamnese Impfeinwilligung (Stand: 15.02.2022)
Aufklärungsmerkblatt (Stand: 15.02.2022)
Corona --> Aktuelles
Impfen
corona.landkreis-lueneburg.de/impfzentrum/
www.gellersen.de/home/ihre-samtgemeinde/aktuelles/pressemitteilungen/impfaktionen
Teststation Samtgemeinde Gellersen
Aktuelle und wichtige Informationen finden Sie unter:
Helfer(innen) für die Teststation im Gellersen-Haus in Reppenstedt gesucht
Die Samtgemeinde Gellersen sucht zur Unterstützung des engagierten Test-Team weitere ehrenamtliche Helfer(innen) für die Corona-Teststation im Gellersen-Haus in Reppenstedt.
Wenn Sie Lust haben, unser engagiertes Test-Team zu unterstützen, melden Sie sich gerne bei der Samtgemeinde Gellersen (Tel. 04131 6727-215) oder per E-Mail an ordnungsamt@gellersen.de. Haben Sie Fragen zur Teststation? Auch dann melden Sie sich gerne bei uns.
Die Samtgemeinde bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für das tolle Engagement. Nur so ist es uns möglich, für die Bürger(innen) in der Samtgemeinde ein umfassendes Testangebot vorzuhalten.
INFOs zur Unterstützung der Flüchtlinge
aus der UKRAINE
Kontakte Samtgemeinde Gellersen:
www.gellersen.de ... allgem.Infos
Informationsangebote und Linksammlung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
www.gellersen.de...Ukraine, Wohnraum gesucht ... und Hilfsorganisationen
Kontakte Landkreis Lüneburg:
ukraine.landkreis-lueneburg.de
Kontakte Regionaler Initiativen:
ukraine.landkreis-lueneburg.de ... regionale Initiativen ... Wie biete ich Hilfe an ...
Der Zutritt zum Gemeindebüro / Bürgermeistersprechstunde
ist nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich.
-> Tel. 04135-808370 oder
E-Mail: Gemeinde@westergellersen.de
Das Tragen einer Mund-Nasenmaske sowie die Einhaltung des Sicherheitsabstandes und der Hygienemaßnahmen ist für alle Besucher erwünscht.
____________________________________________________
... auf der Internetseite der Gemeinde Westergellersen.
Die Gemeinde Westergellersen möchte sich auf dieser Webseite vorstellen und Einblicke in unser Gemeindeleben ermöglichen.
Mit dieser Seite möchte die Gemeinde allen interessierten Leserinnen und Leser aktuelle Informationen und viele Neuigkeiten anbieten.
Westergellersen ist eine kleine Gemeinde am Rande des Westkreises im Landkreis Lüneburg.
In der Gemeinde gibt es noch Vollerwerbslandwirte, ansonsten rund herum zusammenhänge Waldgebiete, die zur Naherholung einladen. Aufgrund der guten Anbindungen durch den öffentlichen Busverkehr nach Lüneburg, aber auch den guten Erreichbarkeiten in Richtung Hamburg, ist die Gemeinde für viele Pendler interessant.
Nachdem in den letzten Jahren viele Neubürger aufgrund der Bauplatzangebote in die Gemeinde gezogen sind, stellt sich der Gemeinde nun die Aufgabe der Integration. Von jung bis alt, von Neu- bis Alteingesessene sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich an der zukünftigen Gestaltung des Ortes und der evtl. noch zu schaffenden Infrastruktur zu beteiligen.
Auch hierfür soll diese Internetseite als Kommunikationsmittel genutzt werden, um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.
Viel Spaß beim Stöbern.
____________________________________________________
Chronik von Westergellersen
Die Ortschronik Westergellersen "Wasser und mehr" liegt zur Ansicht und zum Verkauf im Gemeindebüro aus. (10,-€ pro Exemplar)
Baugrundstücke in Westergellersen
Der Grundstücksverkauf in unseren Neubaugebieten ging sehr zügig.
Momentan haben wir keine ausgewiesenen Baugrundstücke anzubieten.
Sie können sich gerne auf der Internetseite der "NLG" (Niedersächsischen Landgesellschaft) über Baugebiete in der Gemeinde / Umgebung erkundigen.
Ob und wo es Baulücken in Westergellersen gibt, ist uns nicht bekannt.
2022- Mit freundlichem Gruß, Eckhard Dittmer, Bürgermeister