Weiter Informationen erhalten Sie auch auf der Internetseite der Samtgemeinde Gellersen:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Harms (Samtgemeinde Gellersen) 04131-6727-74.
schnell – schneller – GLASFASER
Breitbandausbau in der Samtgemeinde Gellersen und Bardowick
(lk/eb) Der nächste Schritt auf dem Weg zum Breitband-Ausbau im Landkreis Lüneburg ist getan: Die Kreisverwaltung wird die Förderung einer Wirtschaftlichkeitslücke ausschreiben. Damit ist das Geld gemeint, das der Landkreis einem Unternehmen zahlt, damit dieses in der Fläche schnelles Breitband anbietet. Das beschlossen die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses einstimmig in ihrer Sitzung am Dienstag (15. September 2015). Ziel des angedachten Netzausbaus ist es, die Menschen in unterversorgten Bereichen flächendeckend mit Breitband-Internetzugängen zu versorgen. Mindestens 50 MBit pro Sekunde im Download werden dann realisiert.
Eine Arbeitsgruppe, der Kreistagsmitglieder aller Fraktionen angehören, hatte zuvor die Förderung einer Wirtschaftlichkeitslücke einstimmig empfohlen. Und auch die Lenkungsgruppe zum Breitband-Ausbau hatte das Modell der Wirtschaftlichkeitslücke unter Beteiligung der Hauptverwaltungsbeamten einstimmig mitgetragen. Die endgültige Entscheidung über den Breitband-Ausbau fällt nun der Kreistag in seiner Sitzung am 12. Oktober 2015.
Neben einem flächendeckenden Ausbau und einer Breitbandgeschwindigkeit von mindestens 50 Mbit pro Sekunde werden in der Ausschreibung mittel- und langfristig höhere Breitbandgeschwindigkeiten verbindlich vorgegeben, sodass technologische Weiterentwicklungen berücksichtigt werden können. „Diese Anpassung an die Entwicklungen war teilweise ausschlaggebend, unserer Beschlussvorlage zuzustimmen“, so der Erste Kreisrat Jürgen Krumböhmer, „mit der Förderung einer Wirtschaftlichkeitslücke erreichen wir nicht nur schnelles Breitband für alle, sondern minimieren zudem die Risiken in den Kommunen insgesamt.“ In die Ausschreibung sollen die Gemeinden, Samtgemeinden oder Einheitsgemeinden aufgenommen werden, die bis Ende Januar 2016 ihre Teilnahme schriftlich und verbindlich bestätigt haben. Die voraussichtlichen Kosten könnten dann zur Hälfte vom Landkreis Lüneburg und von den Kommunen getragen werden.
Quelle:Internetseite: http://www.gellersen.de