Das Gemeindebüro ist vom 02.07. bis einschl. 22.07.2025 geschlossen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Samtgemeinde Gellersen:
04131-6727-0, bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.
______________________________________________________________
Die Internetseite der Gemeinde Westergellersen wird aktualisiert ...
fehlende Informationen bitte wir zu entschuldigen und hoffen auf Ihr Verständnis.
______________________________________________________________
Der Eichenprozessionsspinner ist eine Raupenart, die in Eichenbäumen lebt und für ihre gefährlichen Brennhaare bekannt ist. Diese Haare können Hautausschläge, Atemprobleme und Augenreizungen verursachen.
Wenn Sie einen oder mehrere mit Eichenprozessionsspinnern befallene Bäume entdecken, wenden Sie sich an das zuständige Ordnungsamt Samtgemeinde.
"Der Silberbusch"
Der Landkreis Lüneburg ist Aufgabenträger des ÖPNV und erarbeitet aktuell den Entwurf des Nahverkehrsplans (NVP) für die Jahre 2026 bis 2030.
Der NVP ist das Planungsinstrument für die Entwicklung des ÖPNV im Kreisgebiet. Er muss laut niedersächsischem Nahverkehrsgesetzt (NNVG) alle 5 Jahre neue aufgestellt werden. Der Inhalt beschreibt unter anderem die Organisation und den Bestand des ÖPNV im Landkreis Lüneburg sowie seine Bewertung. Darüber hinaus werden Maßnahmen genannt, mit denen sich der Nahverkehr in den kommenden Jahren weiterentwickeln soll.
Der Entwurf des NVP 2026 – 2030 kann unter Downloads eingesehen werden. Derzeit können Stellungnahmen zum NVP abgegeben werden.
Der dritte Nachhaltigkeitstag der Samtgemeinde Gellersen findet in diesem Jahr am Sonnabend, 14. Juni 2025, von 12 bis 17 Uhr statt.
Die Idee dahinter ist es, Gegenstände weiterzugeben und zu verschenken anstatt wegzuwerfen.
Teilnehmen kann jede/r aus der Samtgemeinde Gellersen, eine Anmeldung ist jedoch zwingend erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um eine Online-Anmeldung bis zum 11.06.2025 unter: https://forms.office.com/r/y2SdQnVPgU
Die Gegenstände werden am Gehweg platziert und zum Verschenken angeboten. Um klar zu erkennen, wer an der Aktion teilnimmt, ist etwas Grünes am Zaun befestigt. Das kann beispielsweise ein grüner Ballon, ein grünes Band, ein grünes Fähnchen oder ähnliches sein.
Der Sommer kommt immer näher, die Temperaturen werden heißer und die Luft trockener. Das birgt eine hohe Waldbrandgefahr.
Daher sind bei einer trockenen Witterung in der Zeit vom 01.03. bis 31.10. grundsätzlich im Wald und in Waldnähe das Entzünden von Feuer und das Rauchen verboten.
Darauf weist auch die gemeinsame Aufklärungskampagne zwischen dem Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und dem Landesfeuerverband Niedersachsen zur Waldbrandprävention für die Bevölkerung hin.
Für Rückfragen können Sie sich gerne an den Fachbereich Ordnung
(E-Mail: ordnungsamt@gellersen.de) wenden.
Der Frühling ist da und damit beginnt für viele Wildtiere die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit.
Haben Sie Fragen zu diesem Thema? In diesem Fall wenden Sie sich gerne an Ihr Ordnungsamt unter der E-Mail-Adresse Ordnungsamt@gellersen.de.
Chronik von Westergellersen
Die Ortschronik Westergellersen "Wasser und mehr" liegt zur Ansicht und zum Verkauf im Gemeindebüro aus. (10,-€ pro Exemplar)
- Melden Sie uns defekte Straßenbeleuchtung
- Meldung von Schäden
- ...
E-Mail an: gemeinde@westergellersen.de
Straßenreinigung und Winterdienst
Informationen finden Sie u.a. auf der Seite der Samtgemeinde Gellersen:
Bekanntmachungen Landkreis Lüneburg
Aktuelles "Corona" Landkreis Lüneburg
Allgemeinverfügungen / Bekanntmachungen
u.a. von:
Landkreis Lüneburg
Nieders. Ministerium fpr Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
+++ Aktueller Hinweis:
Hier finden Sie die aktuellen Allgemeinverfügungen zum Thema
Beregnung in Landwirtschaft und auch in Sport- und Parkanlagen und privaten Gärten. +++
-> Aktuelle Lage zur Geflügelpest in Deutschland und Europa
Landkreis Lüneburg: landkreis-lueneburg
VHS - Lüneburg, aktuelle Informatione und Kursangebot: